yellowman-files.org
Stalker-Bericht mit Straftaten, Denunzieren, Beleidigen
Aktivitäten meines psychisch kranken Stalkers
Foto- und Bilderdienst Gelbmann - Neuperlach-München
YAMAMOTO KASKE - (blackhome)
Es spielt keine Rolle, ob ich irgendwelche Namen für meine Seiten verwende, oder Artikel zu tagesaktuellen Ereignissen, oder vollkommen belanglose und unwichtige Fotos veröffentliche, es dauert es oft nur Minuten bis zu einigen Stunden, in ganz seltenen Fällen kann es auch einen Tag dauern, bis mein Stalker zum selben Thema, Fotos veröffentlicht. Er kann nicht sehen, dass ich etwas habe, was er nicht hat. Der kranke Neid steuert das Verhalten von mein Stalker.
Das oberste Bild zeigt das Titelbild des real existierenden japanischen Journalisten, „Yamamoto Kaske”,
der sowohl etwas mit der Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62 zu tun hat, der auch schon mit der Hausverwaltung, mit Frau Ma.,
im Zusammenhang mit dem Kauf einer Wohnung, korrespondiert hat.
Nachdem er das obige Titelbild mit dem Haus Karl-Marx-Ring 58, am 27. September 2021 auf Facebook veröffentlicht hat,
steigt der kranke Neid von mein Stalker wieder einmal in unermessliche an.
Als erstes kopiert mein Stalker sämtliche Daten, welche auf der Visitenkarte von Kaske zu sehen sind und nennt sich
ab sofort „Yamamoto Kaske”.
Unten sehen wir das Fake-Profil von mein Stalker, jetzt als „Yamamoto Kaske“.
Durch die vielen Namen und den ca.
ca. 72 verschiedenen Profilbildern,
mit denen mein Stalker mich seit Jahren stalkt und belästigt, darf man sich nicht verwirren lassen.
Selbst die asiatischen Schriftzeichen von der original Visitenklarte von Kaske, hat mein Stalker übernommen.
Als Profilbild für den Japaner „Yamamoto Kaske” nimmt er das Public Domain Foto eines alten Großvaters her,
hinter dem sich mein Stalker, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, versteckt.
Die Justiz nennt das einen strafbaren Identitätsdiebstahl.
Wie oben zu sehen ist, hat mein Stalker dem Japaner „Yamamoto Kaske“ ein Großvateraussehen gegeben und
als Zweck dieser Seiten „Immobilien“ dazugefügt.
Ich wollte der Facebook-Seite meines Freundes und Kollegen, Yamamoto Kaske, hinter seinem Facebook-Namen eine Beschreibung, Facebook nennt
diesen Namen, „Spitznamen“, dazugeben und habe mich
für den passenden Namen „(blackhome)“ entschieden.
Da mir bekannt ist, dass mein Stalker aus krankem Neid fast alles, was ich veröffentliche, übernimmt -manche sagen, klaut-,
haben ich sofort, nachdem ich die Facebookseite mit dem Zusatz „(blackhome)“ erweitert habe, ein Screenshot, mit aktuellem
Zeitstempel anzufertigen. Links sehen wir meine Änderung auf < „(blackhome)“ zusammen mit einer Atomzeituhr.
Die Uhr zeigt den 13. Januar 2022 und die Uhrzeit 16:56:44 Uhr an.
Was am nächsten Tag auf der Seite von mein Stalker zu sehen ist, muss ich nicht extra sagen, es kann sich jeder ja denken.
Der krankhafte und unkontrollierbarer Neid hat wieder zugeschlagen und zeigt wieder einmal seine kranken Auswirkungen. Neben dem Großvater, den mein Stalker als „Yamamoto Kaske“ hergenommen hat, steht jetzt: „blackhome“
In den öffentlich zugänglichen Stellengesuchen von mein Stalker, wie sie in XING und Co. für jedermann zugänglich zu sehen sind,
wird als eine angebotene Dienstleistung von mein Stalker der Dienst:
„[...] Namensfindung, Ideen, Kreatives“
angeboten.
Unter Namensfindung, wie oben zu lesen ist, verstehen die meisten Menschen, eigene kreative und geistige Arbeit. Das aber trifft hier nicht zu!
Unter Namensfindung versteht mein Stalker zum wiederholten Mal das „Finden“ von Namen und Artikeln auf anderen Internet-Seiten, welche von seriösen Menschen geschrieben und veröffentlicht wurden, sowie deren Übernahme und Weiterverwendung dieses geistigen Eigentums.
Das Foto unten zeigt meine Internetseite und meine gleichlautende Facebook-Seite „Interessengemeinschaft Karl-Marx-Ring 52-62“.,
welche von zwei Eigentümern dieser Wohnanlage und mir, wegen deren fehlenden EDV-Kenntnissen, betrieben wird.
Meine beiden Internetseiten sind in den Augen meines Stalkers und krankem Neider, mein Stalker, seit langem, ein Dorn im Auge,
da sie u.a. ihm auch seinen Alleinanspruch als Berichterstatter hier in Neuperlach nehmen und dadurch auch seine „Wichtigkeit“ unterlaufen.
mein Stalker betreibt auf Facebook ebenfalls eine Seite, welche sich mit der Wohnanlage am Karl-Marx-Ring 52-62 beschäftigt.
Daher missfallen mein Stalker meine Seiten und die Berichterstattung der beiden Eigentümern
zu dieser Wohnanlage. Besonders neidvoll blickt mein Stalker auf den von mir gewählten und schöne Namen
meiner Seite, nämlich: "Interessengemeinschaft Karl-Marx-Ring 52 bis 62"
Auch mein Stalker betreibt eine Facebook-Seite, in der er über seine Wohnanlage am Karl-Marx-Ring berichtet.
"Wohnanlage Karl-Marx-Ring 52 bis 62", siehe Bild unten: